Bevor wir uns in die kunterbunte Welt in Las Vegas schmeissen, machen wir noch eine Fahrt ins Gruene bzw. Rote. Unser heutiges Ziel fuer einen kleinen Ausflug ist der Valley of Fire Park oberhalb von Las Vegas, wo es viele feuerrote, stark verwitterte Gesteinsformationen gibt, die man auf Wanderwegen und Scenic drives besichtigen kann. Wir planen an einem halben Tag alles einmal abzufahren, die wichtigsten Wanderwege abzulaufen und dann Las Vegas unsicher zu machen. Der Park ist nicht gross, (ohne Stop koennte man den Park in 1 Stunde umfahren), hat dafuer aber einiges zu bieten. Wir laufen von hier nach da, fahren, parken, fotografieren und stellen dann fest, dass der halbe Tag um ist, wir aber die Highlights noch nicht mal gesehen haben... Wir lassen uns Zeit, denn es lohnt sich. Die roten Steine werden, umso weiter man in den Park hinein faehrt, langsam durch noch viel buntere Felsen abgeloest: von weiss ueber rosarot- orange bis dunkelrot- und violett strahlt es uns rechts und links entgegen. Der eigentliche Grund fuer unseren Besuch ist die "Fire-Wave", eine gestreifte Welle (siehe Fotos im vorherigen Post), die 2010 von den Autoren unseres 850-seitigen Reisefuehrers entdeckt wurde und seither das Highlight des Parks ist und sogar auf dem Coverbild unseres Buches zu sehen ist. Wir suchen und suchen (der Weg ist schlecht beschildert und unsere Fuesse sind schon muede), treffen unterwegs noch einen Bock und finden es dann kurz bevor es dunkel wird doch noch. Wir helfen noch einigen Gaesten bei der Suche, Benni steht fuer ein Foto auf der Welle oben Model (das eigentliche Objekt, was von der Frau fotografiert werden sollte, war leider zu alt um dort hoch zu klettern) und machen uns dann auf den Weg zum Ausgang. Dort treffen wir noch 2 Jaeger (in Camouflage - wir haben sie trotzdem gesehen, weil ein gruener Anzug in einem 90% rot- strahlenden Park kein Sinn macht) und sie berichten uns stolz von ihrer "Jagd ihres Lebens". 35 Jahre suchen sie schon nach einem Bock. Hoffentlich war das nicht unser Kumpel von vorhin...
Auf dem Rueckweg stellen wir fest, dass wir alles um Las Vegas herum besichtig haben und eigentlich das Auto nicht mehr brauchen. Wir schauen uns noch den Sonnenuntergang ueber Las Vegas an, bringen unseren Mietwagen zum Flughafen und freuen uns ueber die 72Dollar, die wir zurueck bekommen... Wir buchen uns ein Shuttlebus zum Hotel und warten... warten... warten... warten... warten. Wir vermissen schon fast unseren Mietwagen, als wir dann doch noch abgeholt werden.
Wir steigen an unserem Hotel, "Circus circus" aus und checken ein. Wir werden gefragt, ob wir ein Zimmer weit oben moechten und wir hoffen, dass es ein Fenster hat. Danach lernen wir die Wegbeschreibung dorthin auswendig: Um die Ecke zu den Aufzuegen, 2. Stock, einmal durchs Kasino, vorbei am Adventurpark (ein Freizeitpark im Hotel mit 12 verschiedenen Attraktionen, u.a. Achterbahn, Freefalltower und 4 D Kino), weiter am Karikaturenzeichner, Suessigkeitenladen, Bars, Restaurants, Friseur & der Aquamassage vorbei, durch ein Kasino, vorbei an weiteren verschiedenen Einkaufslaeden und mit dem Aufzug in den 22.Stock - ein super Zimmer, 2 King Size Betten mit Blick auf den Las Vegas Strip. So. Keine Zeit verlieren. Wir laufen sofort los, vorbei an allem oben aufgezaehlten, an der Rezeption vorbei und bis zum hinteren Ausgang sehen wir den naechsten Teil des Hotels: Kasino, Tattoostudio, chinesischer Modeladen, Hochzeitskapelle, Kasino, verschiedene Klamottenlaeden, einem grossen Mc Donalds, ein Zirkuszelt, in dem sich im 1. Stock ein Kasino, im zweiten eine Buehne befindet und von oben Fangnetze fuer die Akrobaten herunter haengen, die hier ab morgens 11Uhr regelmaessig auftreten. UNFASSBAR!!! Wir brauchen fuer unseren Weg nach draussen - ohne anzuhalten- ca. 15 Minuten. Und man haelt staendig an, weil es so viel zu sehen gibt... Wir schaffen es dann doch noch und laufen voelligst Reizueberflutet ueber den Las Vegas Boulevard, der ca. 300m von unserem Hotel entfernt in den Las Vegas Strip muendet. Wir wissen gar nicht so genau, wo wir eigentlich hin wollen - aber das is hier auch gar nicht wichtig. Wir gehen ins 1. Hotel rein und lassen uns dann einfach treiben, vorbei an Wasserfaellen, riesigen Aquarien hinter der Rezeption und stehen schon bald im nachgebauten Venedig. Wir bestaunen im 2. Stock den Kanal mit den darauf fahrenden Gondeln und laufen ueber die Rialto-Bruecke - alles im Hotel. Wir schaffen es gerade mal bis Paris, was ca. 4 Hotels von unserem Hotel entfernt ist, beschliessen dann erstmal was zu essen und finden ein Plaetzchen draussen genau vor den Wasserspielen des Bellagios. Klar, warum nicht... alle 15 Minuten sehen wir uns das Spektakel zu verschiedener Musik an und beobachten die ganzen verschiedenen Menschen, die auf der Strasse unterwegs sind... Relativ viele verkleidete, die sich gegen eine Spende fotografieren lassen und Mexikaner/innen, die mit Nutten werben. Dazwischen Autos mit leuchtenden Werbungen zu Veranstaltungen und viele schicke Menschen, die mit unendlich vielen Tueten aus Boutiquen kommen. Uns gefaellt es total gut, aber fuer heute haben wir genug gesehen - ausserdem ist morgen mein grosser Shopping Ausflug geplant, da muss ich fit sein - wir laufen zurueck ins Hotel und kommen nicht am Roulette- Tisch vorbei. Der Anfang laeuft prima und haette ich nicht ausversehen mehrmals hintereinander auf die verkehrte Taste gedrueckt (da stand wohl "Einsatz verdoppeln" und ich dachte das heisst "Einsatz loeschen"), dann haetten wir sogar was gewonnen... vielleicht morg
Samstag, 7. Dezember 2013
Valley of Fire & unser Start in Las Vegas (02.12.13)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen