Dienstag, 3. Dezember 2013

Alabama hills & Death Valley (30.11.13)

Morgens 6Uhr in Lone Pine: Wir machen uns fertig fuer den naechsten Sonnenaufgang, den wir heute bei den Alabama hills anschauen moechten. Im Motel lassen wir alles stehen und liegen - ist ja so nah, dass wir danach noch auschecken koennen. Problemlos finden wir das Willkommensschild - waren ja heute Nacht schon mal hier - und kaempfen uns noch im Dunkeln durch Schotterpiste durch, vorbei an einigen Zelten (einige campen hier, um am Morgen die Besten Spotplaetze mit ihren uebergrossen Objektiven tausendmal das selbe Motiv zu sichern) und finden noch so puenktlich den richtigen Weg durch die Felsformationen, dass wir den Sonnenaufgang am im Reisefuehrer beschriebenen Ort anschauen koennen. Eigentlich weiss man gar nicht, wo man hinschauen soll, weil alles mit den ersten Sonnenstrahlen und den Berggipfeln im Hintergrund ganz toll leuchtet (Fotos!). Wir spazieren und klettern ueber die Wege und Felsbrocken  und sind aufgewaermt fuer den restlichen Tag. Wir fahren zurueck zum Motel, packen Sachen, kochen nen Kaffee und fahren los. Heutiges Ziel ist das Tal des Todes, Death Valley.
Die Fahrt vergeht schnell und wir begeben uns sichtlich immer weiter auf wuestenartiges Terrain. Der Boden wird trockener, brauner und ich reisse mir meine Thermostrumphose vom  Leib. Wir bezahlen unsere Gebuehr im Visitor Center, stempeln unsere Reisepaesse und ich navigiere den Fahrer zu unserem ersten Highlight im Park und schon bald stehe ich barfuss in den feinsandigen bis zu 30Meter hohen Wanderduenen! Wir wandern hoch und runter, hoch und runter, hoch und runter......
Als naechstes steht ein Aussichtspunkt, der Zabriski Point an. Von dort kann man in die goldfarbende Schlucht sehen, durch die man auch Wanderungen unternehmen kann. Fuer uns reicht der Ausblick und Fotostop, wir haben ja noch einige weitere Anlaufpunkte vor...
Damit aber erstmal Benni sein Parfait auf dem Beifahrersitz geniessen kann (kostet auch nur einen Dollar und schmeckt super lecker) uebernehme ich das Steuer und heize durch ein Scenic Drive, bei dem es kurvenreich durch die goldenen Sandsteine geht. Ich habe fuer die 3km nur ungefaehr 10 Minuten gebraucht! (Jetzt kann jeder selbst rechnen, wie rasant ich unterwegs war... )
Danach spazieren wir an einem naechsten im Reisefuehrer ausgeschriebenen Wanderweg durch Gestein. Mitten durch die Felsen - wenn man rechts und links nach oben schaut, wird einem schon fast schwindelig. Weiter geht ein Spaziergang zu einer Natural bridge. Nachdem eine Reisegruppe Japaner mit ihren 20 Kindern endlich ihre Speicherkarten voll hatten (ich wuenschte, es gaebe noch die hoechstens 36 Fotos- Filme!!!), hatten wir den Platz fuer uns und konnten tolle Fotos schiessen! (Fotos von zwei verschiedenen natural bridges im Anhang!)
Fuer den Schluss haben wir uns die Salzflaechen bei Badwater aufgehoben, die mit 85,5m unter dem Meeresspiegel tiefster Punkt des nordamerikanischen Festlands. Leider war sie nicht so farbenpraechtig wie erwartet, was wohl an der momentanen Witterung liegt. Um dennoch einen schoenen Platz fuer den Sonnenuntergang zu finden, fahren wir schnell weiter und erreichen kurz, bevor man den unteren Teil der Sonne hinter die Berge ziehen sieht, einen perfekten Aussichtspunkt (Dantes View). Wir parken einfach mitten auf der Strasse und rennen los, um die letzten 10 Sekunden noch zu sehen...und dann ist es auch schon dunkel...gegen 17Uhr. Das ist wirklich ein bisschen bloed, weil die Tage einfach so kurz sind. Letztes Jahr konnten wir immer bis spaet abends noch Sachen unternehmen, aber hier kann man, ausser laengere Strecken durch nicht ganz so interessante Landschaft zurueck zu legen, nach 17Uhr eigentlich nichts mehr machen. Auf der Suche nach dem schnellsten Weg in Richtung Grand Canyon (Programmpunkt morgen) und einem Schlafplatz in der Naehe, sehen wir den Himmel immer heller werden... wir freuen uns schon, weil wir muede sind und in der naechsten Stadt ein Motel suchen moechten. Und nach einem kleinen Huegel koennen wir unseren Augen nicht trauen: LAS VEGAS. Wir sind noch 30 Meilen (ca. 50km) entfernt und es leuchtet einfach schon ueberall vor uns. So macht auch eine Fahrt im Dunkeln Spass! So stehen wir schon bald ungeplant und unerwartet, sozusagen ausversehen, in 500m Entfernung zum Vegas Strip auf einem Parkplatz und beziehen uns Motel.
Da Las Vegas erst in 3 Tagen geplant war und wir morgen wieder viel geplant haben, beschliessen wir uns Casino & Co aufzuheben und nur schnell was essen zu gehen. Wir finden einen 7Eleven Supermarkt und bestellen eine grosse Pizze fuer 6Dollar (Schnaeppchen!!!), gehen zurueck ins Zimmer, schalten den Fernseh an (zufaelligerweise laeuft auch noch Love Vegas!) und sind mit dem letzten Pizzastueck noch in der Hand auch schon eingeschlafen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen