Donnerstag, 17. August 2017

Zurück in Südafrika



Faul war gestern - heute gehts zurück nach Südafrika, keine so weite Strecke, aber bis wir durch den Sand wieder an der Grenze sind, ist schon etwas Zeit vergangen (inkl. Verfahren, weils keinerlei Beschilderung und immer wieder sandige Abzweigungen abgehen, die alle gleich aussehen. Straßenkarten gibt's nicht - wir fahren nach Himmelsrichtung) ... Heute geht es nach Hluhluwe, wo wir 2 Tage bleiben, weil wir morgen den kompletten Tag im dort angrenzenden Nationalpark rum fahren werden.
In der Bushbaby-Lodge angekommen, werden wir von einem süßen Campingplatz empfangen,  der direkten Blick auf ein beleuchtetes Wasserloch bietet und wir werden beim Abendessen von Zebras überrascht (ob die auch gekommen wären, wenn sie wüssten  dass sie meine afrikanische Lieblingsspeise sind?!).
Um 19h gibt es eine weitere Attraktion - die kleinen Bushbabys, nach denen der Campingplatz auch benannt ist- lassen sich in der Dunkelheit blicken und füttern. Noch nie von dieser Affenart gehört oder sie gesehen, fressen sie uns aus der Hand und  merken sich unsere Gesichter scheinbar so gut, dass wir sie gleich danach am Eingang von unserem Dachzelt sitzen haben. 
Am nächsten Morgen wird das Dachzelt eingepackt und wir machen uns auf den Weg in den Hluhluwe iMfolozi Park, der sich vor allem durch seine hohe Population an Spitzmaul- und Breitmaulnashörnern von anderen Parks unterscheidet. Wir nutzen den kompletten Tag bis zur letzten Minute aus (man bekommt immer vorgegeben, wann man den Park als Tagesbesucher verlassen muss, damit bei Dunkelheit kein Auto dort mehr unterwegs ist) sehen tatsächlich  sehr viele Nashörner (und Elefanten) und genießen am Abend erneut die nette Atmosphäre mit Zebras, Gnus, Bushbabys und Impalas auf unserem Campingplatz.
Am nächsten morgen gehts weiter Richtung Küste nach St. Lucia. Anders als geplant nehmen wir nicht die Landstraßenstrecke, sondern querfeldein durch verschiedene Nationalparks und machen uns dann noch auf die Socken zum Cape Vidal. Der Park dorthin ist der älteste Südafrikas und ist sehr abwechslungsreich. Einmal denkt man, man fährt durch den Dschungel, dann befindet man sich auf endloser Savannenlandschaft mit Giraffen und Nashörnern, vorbei an Sanddünen und Wasserlöcher mit Krokos und Hippos und lange fährt man sogar entlang des indischen Ozeans  wo wir von weit weg Buckelwale beobachten können.  Am Cape Vidal ist ein langer Sandstrand, der aufgrund der Jahreszeit (trotz 25 Grad) kaum  besucht ist.  Wir machen uns immer noch über die Afrikaner lustig, die bei 25 Grad mit Pelzmützchen und in Decken eingekuschelt über die niedrigen Temperaturen schimpfen und werden dann am Abend von einem riesen Unwetter überrascht. Wir liegen gerade im Zelt, als der stärkste Regen mit dem lautesten Gewitter dass ich je erlebt habe, überall uns  einfällt und wir sind froh, dass wir uns nicht wie andere Camper (die mit normalen Zelt auf dem Boden stehend)  in die Toiletten retten müssen. Unser Zelt ist dicht und als wir am nächsten morgen aufwachen, ist vom Regen nichts mehr zu sehen, außer,  dass alle Camper mit normalen Zelten wahrscheinlich schon in der Nacht  bereits aufgebrochen sind...und, dass leider mein Rucksack im Auto in einer Pfütze liegt. Zelt ist wohl dichter als die Dichtungen der Klappfenster.... alle meine noch frischen Kleider sind jetzt wunderbar klamm......
Für den  nächsten Tag haben wir eine Krokodil und Hippo- Fahrt auf dem St. Lucia See gebucht. 2 Stunden saust uns der Kapitän von Nilpferd Familie zur nächsten durchs Wasser. Wir haben Glück,  denn es gibt sowohl jede Menge Hippobabys als auch minikleine Krokodil Babys zu sehen!
Nächsten Stop ist zunächst eine Fahrt entlang der Küste auf einen Campingplatz in Bolitto, unweit von Durban, von wo wir dann übermorgen wieder ins Landesinnere zu den Drakensbergen reisen.




Weiterfahrt nach Hluhluwe (Zurück in Südafrika)



Füttern von Bushbabys





Bushbaby bewacht unser Zelt






HLUHLUWE IMFOLOZI PARK










...weiter gehts nach St. LUCIA

Fahrt zum Cape Vidal










Wie findet ihr eigentlich meine Tarnhose?!






Unsere heutigen Haustiere auf dem Campingplatz



Happy hippo Lake - Bootchen fahren auf dem Lake St. Lucia






       





Nilpferdzahn











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen