Die Nacht auf dem Campingplatz haben wir gut überstanden –
obwohl in der Nacht ein kurzer Schlafpositionswechsel nötig war, da Benni im
Freien von fiesen Wassertropfen geweckt wurde und von der Wiese zurück ins Auto
wechseln musste. Wir stehen wieder sehr früh auf und frühstücken ausgiebig
geröstetes Brot aus der Pfanne mit Nutella – wie jeden Morgen. Dazu gibt es selbstaufgekochten
Kaffee mit Milchpulver und Zucker ausm Mecces. Der erste Stopp ist direkt 500m
entfernt, der Samstagsmarkt. Farmer bieten ihr lecker Obst und Gemüse und
frisch gepressten Apfelsaft an und wir probieren natürlich und decken uns
großzügig mit einer Tomate und einer Gurke ein.
Weiter geht die Fahrt in Richtung Banff Nationalpark, obwohl
wir keinen festen Plan haben, wann wir wo sein wollen….
Wir halten am Crazy Creek Wasserfall und da es kurz zuvor in
Strömen geregnet hat, haben wir diesen für uns allein. Perfektes Timing.
Allerdings fällt uns bei dieser Gelegenheit ein, dass wir keine Regenjacken
dabei haben und bekommen von einer liebenswerten Frau im Souvenirshop einen
Müllsack angeboten mit den Worten „Also ich würde das auch tragen!“…
So richtig gut geschlafen haben wir irgendwie nicht und das
Autofahren bei dem Wetter ist auch nicht so dolle – zumal man die Landschaft
gar nicht so sehen kann, wie wir sie aus dem Reiseführer erlesen haben…
Wir
beschließen gemeinsam, dass wir Urlaub vom Reisen machen und uns einen halben
Tag „frei“ nehmen, suchen ein Motel in Golden (bzw. auf dem LKW Rastplatz vor
Golden, weil alles in Downtown zu teuer ist und liegen um halb 4 mittags im
Bett und gammeln. Die Zeitverschiebung ist immer noch nicht verdaut. Mir kommt
es vor wie mitten in der Nacht…
Wie gehen noch nach Downtown einkaufen, weil wir uns mit
unserem Gaskocher im Motel ein leckeres Abendessen zubereiten wollen, Pute in
Kokossoße mit Nudeln und dem Gemüse vom Farmermarkt. Aber erstmal weiter urlauben,
American Pie II schauen und nur rumliegen…Um halb 10 schlafen wir ohne
Abendessen ein… (Wir haben aber einen Kühlschrank, sodass das Essen natürlich
auch morgen noch verwertbar ist ;o)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen